Edelsteinangebot
Diamant-Brillant
Im Angebot befinden sich:
- Punkt- (0,01-0,05 ct) und Melee- (0,06-0,14 ct) -Diamanten. Farbgrade G+ bis J mit Einschlussgrad vvs-si2.
- Brillanten von 0,15-0,5 ct mit Farbgrad G+ bis J und Einschlussgrad vvs-si2.
- Champagne-Diamanten von 0,02-0,12 ct von hell bis cognacfarben (Orientierung nach Argyle-Farbcode C1-C7).
- Farb-Diamanten, auch "Fancy-Diamanten" genannt, in Gelb, Braun, Braun-Rot, Braun-Pink, Grün in Größen von 0,02-ca. 0,40 ct in unterschiedlichen Einschlussgraden.
- Altschliff-Diamanten (vorwiegend modifizierte Kissenschliffe) in Größen von 0,15-ca. 0,7 ct)
Abbildung: Beispielfoto eines Brillanten
Farbedelsteine
Im Angebot befinden sich:
Rubin, Saphir, Chrysoberyll, Alexandrit, Tansanit, Smaragd, Aquamarin, Peridot, Turmaline, Granate und weitere Edelsteinarten.
Facettiert und auch als Cabochon in verschiedenen Formen und Größen. Interessenten verschaffen sich vorzugsweise einen Überblick auf einem meiner Messeauftritte. Sie können mich auch jederzeit kontaktieren.
Abbildung: Beispielfoto eines Saphirs
Sammlersteine-Rare Stones
Aus der großen Palette von seltenen Steinen, die übrigens nicht nur gesammelt werden, sondern immer häufiger auch in der Schmuckanfertigung Verwendung finden, befinden sich mehr als 50 Steinarten in meinem Bestand. Neben dem höchst seltenen Taaffeit oder dem Serendibit über Benitoit bis hin zu Zultanit sind auch heimische Edelsteinarten, wie Sanidin oder Hauyn aus der Eifel in meinem Angebot. Bei speziellen Wünschen fragen Sie bitte an, oder besuchen Sie einen meiner Messeauftritte.
Abbildung: Beispielfoto eines Demantoids
Phänomenalsteine
Phänomenalsteine ist eine Handelsbezeichnung für Edelsteine, die besondere Lichteffekte ausbilden, wie Sternsteine und Katzenaugen.
Sternsaphire, Chrysoberyll-Katzenaugen, aber auch farbwechselnde Edelsteine, wie der Alexandrit, der seine Farbe in Abhängigkeit von der Natur des einstrahlenden Lichts ändert, sind in meinem Angebot.
Abbildung: Beispielfoto eines Sternsaphirs, gefasst.
Edelsteinkristalle
Edelsteinkristalle stellen eine Spezialität dar, da sie in guten Qualitäten äußerst selten vorkommen.
Mein Angebot enthält eine Vielfalt an Edelkorund-Kristallen (Saphire, Rubine und andere Farbkorunde) aber auch Spinelle, Zirkone und weitere seltene Edelsteinkristalle
Abbildung: Beispielfoto eines Saphir-Kristalls.
Historischer Schmuck und Edelsteine
Hin und wieder kommt es vor, dass man in historischen Schmuckstücken reizvolle Edelsteine entdeckt, wie z. B. Diamanten in seltenen Rosenschliffen und auch Rubine und Saphire in schönen Farben. Bei guter Pflege überdauerten auch Perlen lange Zeiträume.
Ausgewählte Schmuckstücke des 19. Jahrhunderts bis hin zur Epoche des Art-Deco werden von mir immer wieder angeboten.
Abbildung: Foto einer Brosche um ca. 1870 mit Diamanten Rubinen und Perlen.